Mai Ritual zu Beltane

Beltane (eines der bedeutendsten Feste der Kelten) ist wohl das wichtigste Fest im Jahreskreis. Es entspricht unserer heutigen Walpurgisnacht (Hexennacht) in welcher die Hexen auf dem großen Brocken im Harz mit ihren Besen ausgelassen tanzten und feierten. In der Mythologie wird in dieser Zeit die „heilige Hochzeit“ von Himmel und Erde gefeiert sowie die mystische Vereinigung von Gott und Göttin. Es ist das Fest der höchsten Fruchtbarkeit, Lust und Lebensfreude. Die Göttin paart sich mit dem bald sterbenden gehörnten Sonnengott, um den neuen Sonnengott zu zeugen. Beltane gilt als Fest der immerwährenden Schöpfung und des Lebens. Traditionell werden große Feuer entfacht, die sowohl für die Kraft der Sonne stehen, für den lebensspendenden Impuls der Schöpfung aber auch für Heilung, Reinigung und Transformation.

Frage dich selbst:

Was ist besonders schön in und an meinem Leben?

Was macht mich sehr glücklich?

Was bereitet mir große Freude?

Mein persönliches Ritual:

Dies führe ich am Abend des 30.04. durch. Wenn ich keine Möglichkeit habe, draußen ein Feuer zu machen, zünde ich mir wenigstens eine schöne Kerze an.

Die Antworten auf o.g. Fragen schreibe ich auf ein Blatt Papier (glücklicherweise habe ich noch handgeschöpfte Blätter im Keller deponiert, welches ich für besondere Momente und Rituale nutze). Beim Niederschreiben lasse ich das Gefühl der Freude, Lebenslust, Liebe und des Glücks in das Blatt Papier einfließen.

Dann nehme ich mir einen Blumentopf und gebe Erde hinein. Darauf lege ich das zusammen gefaltete Blatt Papier mit meinen Antworten. Dann kommt wieder eine Schicht Erde und darauf lege ich Samen meiner Wahl (Kapuzinerkresse, Sonnenblumen, Ringelblumen o.ä.). Diese decke ich mit einer dünnen Schicht Erde ab und halte den Topf fortan feucht. Wenn die ersten Pflänzchen sprießen, kann ich diese in den Garten setzen. Mein Gedanke dabei ist, dass sich all meine guten Dinge im Leben vermehren, festigen und wachsen.

„Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das Große vergeblich warten“
(Pearl S. Buck)

Waldmeister in Petras-Naturreich
Waldmeisterin

Rezept Waldmeisterbowle

1 Sträußchen blühender Waldmeister, etwas anwelken lassen

2 Liter Weißwein

Zucker (nach Belieben)

1 Liter Secco

Eiswürfel

Den Waldmeister über Nacht im Weißwein ziehen lassen (kopfüber, sodass die Stängelenden aus der Flüssigkeit heraus schauen, damit sich keine Bitterstoffe lösen). Nach Belieben süßen. Am nächsten Tag den Waldmeister heraus nehmen, mit Secco auffüllen und genießen. Für die antialkoholische Variante die Zubereitung mit Apfelsaft und Wasser herstellen. Hhm – lecker !!!

Viel Spaß bei der Durchführung deines persönlichen Monatsrituals. Du darfst gerne kommentieren, welche Erfahrungen du im Laufe des Jahreskreises gemacht hast bzw. machen wirst 😊

Liebe Grüße sendet Petra aus ihrem Naturreich

Mein Blogbeitrag hat dir gefallen?

Dann teile gerne in folgenden Social Media Kanälen:

Ähnliche Beiträge

  • Wintersonnenwende

    In der Dunkelheit der längsten Nacht des Jahres erleben wir die Wintersonnenwende als magischen Moment, in dem unser inneres Licht erneut erstrahlt. Diese Zeit ermöglicht es uns, unser wahres, göttliches Selbst zu empfangen und unser neugeborenes Seelenlicht zu segnen. Wir treten über die Schwelle in ein neues Jahr und tragen das Bewusstsein in uns, dass wir unserem Seelenweg mit all unserer Kraft und Liebe folgen werden, um unsere Seelenaufgabe zu erfüllen.

  • Januar Ritual

    Hier gebe ich dir ein Beispiel, wie ein Monatsritual ablaufen kann. Den Termin kannst du selbst festlegen, z.B. am Tag des ersten Voll- oder Neumonds im Monat, am ersten Sonntag des Monats oder einfach, je nach Stimmung und vorhandenem Zeitfenster. Frage dich selbst: Was kann ich in meinem Leben loslassen, um Platz für Neues zu…

  • |

    Magische Rauhnächte

    Das Jahresende ist eine Zeit des Reflektierens und der Vorausschau auf das, was das kommende Jahr bringen wird. Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Möglichkeit bist, deine Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr zu manifestieren, könnte das Ritual des „13 Wunschzettelschreibens“ genau das Richtige für dich sein. Dieses Ritual, das in den Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar praktiziert wird, hilft dir dabei, deine Herzenswünsche zu fokussieren und dem Universum mit positiver Energie zu begegnen.

  • |

    Juni Ritual

    Wenn es einen Monat gibt, der vollkommen für die Weiblichkeit steht, dann ist es für mich der Monat Juni. Der erste Sommermonat im Jahr hat seinen Namen von der römischen Göttin Juno, der Göttin der Weiblichkeit, der Geburt und der Ehe. Im antiken Griechenland trug sie den Namen Hera und ihr Gatte war Zeus. Magie…

  • |

    Jahres­kräuter­salz

    Eines meiner ersten Projekte des Jahres auf der To-Do Liste in meinem Naturreich ist die Herstellung eines Jahreskräutersalzes. Für das Salz werden verschiedenste Pflanzenteile (Knospen, Kräuter, Blüten) im Laufe des Jahres gesammelt. Die geschmacklichen Besonderheiten und die jeweiligen Wirkstoffe der Pflanze entwickeln ein ganz individuelles, einzigartiges und harmonisches Gewürzsalz – übrigens ein sehr beliebtes Weihnachtsgeschenk,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert