|

Juni Ritual

Wenn es einen Monat gibt, der vollkommen für die Weiblichkeit steht, dann ist es für mich der Monat Juni. Der erste Sommermonat im Jahr hat seinen Namen von der römischen Göttin Juno, der Göttin der Weiblichkeit, der Geburt und der Ehe. Im antiken Griechenland trug sie den Namen Hera und ihr Gatte war Zeus. Magie Pur!

Meine Lieblingsblüten und Früchte im Juni sind die Holunderblüten, die Erdbeeren und die Rose – welch‘ zauberhafte Kombination, egal ob farblich, geruchlich oder geschmacklich (siehe Rezepte weiter unten).

Frage dich selbst:

Wie kann ich meine Weiblichkeit ehren, schützen und zelebrieren?

Wie kann ich mich von allem Negativen (Menschen und Angewohnheiten) befreien? Mach Dir eine Liste – schwarz auf weiß wird vieles bewusster!

Wie möchte ich mich in 3 Monaten, 6 Monaten, 12 Monaten fühlen?

Was kann ich ändern bzw. tun, um dahin zu kommen? Tue es! Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Mein persönliches Ritual:

In diesem Frühsommer erscheint mir das Leben intensiver, vielleicht liegt es an der Lage im Außen. Die schwierigen Monate, welche hinter uns liegen aber auch die oft unbehaglichen Gedanken, was die Zukunft betrifft.  Mir ist, als bewegte ich mich langsamer, als würde ich gar langsamer denken. Als geschähe alles um mich herum in Zeitlupe. Als wüsste ich mehr und erinnerte mich besser. Impulse und Intuitionen von altem Wissen tauchen auf. Über viele Generationen gehütete Schätze von Frauenkreisen. Ein Hauch von Vorahnung, wie wichtig all das wieder werden wird.

Da ist diese Intensität, die in der Stille liegt. Die Schönheit in der Stille. Und das Vogelkonzert wie eine unendliche Melodie.

Natürlich blühen die Blumen nicht leuchtender und duften nicht stärker. Doch mein Bewusstsein ist ausgeprägter. Um die Wichtigkeit des Seins.

Mein Juni – eigentlich Sommer Ritual – ist: morgens barfuß durch mein Naturreich zu schlendern, die wunderbaren Pflanzen zu betrachten, zu bestaunen, mich zu verbinden mit den Pflanzen Devas. Mit allen Sinnen: sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Das erdet mich. Es gibt mir Kraft für diese – im Außen – schwierige unstete Zeit und hilft mir, bei mir zu bleiben. In meinem magischen Ort, ganz tief drinnen in mir. Dabei hilft mir besonders der weiß blühende Holunder, denn auf feinstofflicher Ebene beschenken seine Blüten uns vor allem mit Leichtigkeit, Lebensfreude und Fröhlichkeit.

Doch nun verrate ich Dir einige meiner Lieblingsrezepte im Juni:

Göttinnentrank

Zutaten:
5 Holunderblütendolden
1 kleine Handvoll Rosenblüten
Frauenmantel, Schafgarben und Rotkleeblüten (gesamt etwa eine kleine Handvoll)
1 Apfel in kleine Stücke geschnitten
1 Vanilleschote
1 Prise Tonkabohne
1 Liter Calvados
500ml Wasser
250 g Zucker

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Schraubglas geben und mit dem Alkohol übergießen. Wasser mit Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und zu dem Likör dazu geben. Etwa 3 Wochen stehen lassen und danach in schöne Flaschen abfüllen. Genießen, wenn die Kraft der Frau gestärkt werden soll 😊 Ich selbst genieße gerne ein Gläschen meines Göttinnentranks während der Durchführung eines Rituales.

Holunder-Erdbeer-Rosen-Essig (dieses Rezept habe ich aus der www.holunderelfe.com meiner Lieblingszeitschrift für Kräuterweiber)

Zubereitung: 2 Holunderblütendolden von groben Stielen befreien (nicht waschen!), eine kleine Handvoll Blütenblätter der Hunds- oder Kartoffelrose (oder einer intensiv duftenden ungespritzten Gartenrose), eine Handvoll Erdbeeren in ein Twist-off-Glas geben. Mit 1/2 Liter Weißwein-, hellem Balsamico- oder Apfelessig übergießen und stehen lassen. Hin und wieder schütteln. Nach 4 Wochen abgießen und in eine dunkle Flasche füllen. Kühl aufbewahrt hält sich der Essig mindestens ein Jahr.

Erdbeeren Reinigungsmaske*

Legendär sind die Erdbeer-Schönheitsmasken der Kaiserin Elisabeth, die sie sich zur Erdbeerzeit auflegte. Mit Recht pflegte sie ihre Haut mit diesen wundervollen Früchten, denn sie enthalten Fruchtsäure, die wie chemisches Peeling auf die Haut wirken. Weiterhin enthalten Erdbeeren entzündungshemmende Stoffe wie Salicylsäure, Gerbstoffe und Flavonoide. Diese Reinigungsmaske ist sowohl für Normale als auch für Akne Haut geeignet, sie desinfiziert, nährt und beruhigt die Haut.

Zutaten: 50 g Erdbeeren, 1 EL Mehl, 1 TL Rahm oder Joghurt, 1 Prise Salz

Zubereitung: Alle Zutaten gut miteinander vermischen, bis eine Paste entsteht. Sofort auftrage und gut in die Haut einmassieren. Kurz einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abnehmen.

Quelle: Grüne Kosmetik Ausbildung bei Gabriela Nedoma

Sammelkorb Erdbeeren

Viel Spaß bei der Durchführung deines persönlichen Monatsrituals. Du darfst gerne kommentieren, welche Erfahrungen du im Laufe des Jahreskreises gemacht hast bzw. machen wirst 😊

Liebe Grüße sendet Petra aus ihrem Naturreich

Mein Blogbeitrag hat dir gefallen?

Dann teile gerne in folgenden Social Media Kanälen:

Ähnliche Beiträge

  • Januar Ritual

    Hier gebe ich dir ein Beispiel, wie ein Monatsritual ablaufen kann. Den Termin kannst du selbst festlegen, z.B. am Tag des ersten Voll- oder Neumonds im Monat, am ersten Sonntag des Monats oder einfach, je nach Stimmung und vorhandenem Zeitfenster. Frage dich selbst: Was kann ich in meinem Leben loslassen, um Platz für Neues zu…

  • Rund um die Quitte

    Endlich ist wieder Quittenzeit 😊 Seit ich im letzten Herbst bei Gabriela Nedoma das Quittenseminar besucht habe, bin ich im Quittenfieber. Es war tatsächlich Liebe auf den ersten Blick und der allererste Beitrag auf meinem Blog war die Herstellung eines Quittenöls. Wie das so ist, wenn Frau verliebt ist, möchte man möglichst viel Zeit mit…

  • |

    Vogelmiere – Das erste Grün des Jahres

    Wenn die Natur noch im Winterschlaf liegt, zeigt sich bereits die Vogelmiere (Stellaria media) – ein wahres Wunderkraut, das selbst unter Schnee austreibt und die ersten Zeichen des Neubeginns setzt. Ihre Widerstandskraft und Zartheit machen sie zu einer besonderen Pflanze im Jahreskreis, und ihre Verbindung zu Imbolc, dem Fest des Lichts, ist unübersehbar. Vogelmiere –…

  • März Ritual

    März Ritual Die Zeit der Träume und der Visionen weicht der Zeit des Tuns. Spürst du es auch? Die Energien der Natur symbolisieren den Aufbruch! Der Frühling siegt in diesem Monat endgültig über den Winter, die Natur erwacht vollständig zu neuem Leben. Die Knospen an den Gehölzen schwellen an, brechen auf. Ein zarter erster Schimmer…

  • Neues Jahr 2023

    Auch wenn das Jahr nicht mehr ganz neu ist, möchte ich trotzdem nicht versäumen, dir von Herzen alles Liebe, Gesundheit, Glück und Lebensfreude für 2023 zu wünschen. Nun ist es längere Zeit her, seit ich meinen letzten Blogbeitrag veröffentlicht habe. Das war so nicht geplant, es kam Etwas dazwischen. Dieses Etwas nennt sich Krebs. In…

  • Wintersonnenwende

    In der Dunkelheit der längsten Nacht des Jahres erleben wir die Wintersonnenwende als magischen Moment, in dem unser inneres Licht erneut erstrahlt. Diese Zeit ermöglicht es uns, unser wahres, göttliches Selbst zu empfangen und unser neugeborenes Seelenlicht zu segnen. Wir treten über die Schwelle in ein neues Jahr und tragen das Bewusstsein in uns, dass wir unserem Seelenweg mit all unserer Kraft und Liebe folgen werden, um unsere Seelenaufgabe zu erfüllen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert